Du planst eine neue Küche und fragst dich, welche Art von Geschirrspüler am besten passt?
Ein integrierbarer Geschirrspüler könnte die perfekte Lösung sein.
Viele Hausbesitzer wählen Standard-Geschirrspüler und sind später unzufrieden mit dem Gesamtbild ihrer Küche.
Hier erfährst du alles über integrierbare Geschirrspüler!
Inhaltsverzeichnis
Was bedeutet „integrierbar“ bei Geschirrspülern?
Ein integrierbarer Geschirrspüler ist eine Spülmaschine, die speziell dafür entwickelt wurde, in eine Küchenzeile eingebaut zu werden. Im Gegensatz zu freistehenden Geräten wird er komplett in die Küchenfront integriert.
Das Besondere: Die Bedienblende bleibt sichtbar, während der Rest des Geräts hinter einer Möbelfront verschwindet. Dadurch entsteht ein harmonisches Küchenbild, ohne dass du auf die praktische Bedienung verzichten musst.
Die meisten integrierbaren Geschirrspüler haben Standardmaße von 60 cm Breite und passen perfekt in normale Küchenschränke.
Unterschiede zwischen den Geschirrspüler-Arten
Integrierbarer vs. vollintegrierbarer Geschirrspüler
Bei einem integrierbaren Geschirrspüler bleibt die Bedienblende am oberen Rand sichtbar. Du kannst Programme wählen und den Status jederzeit ablesen.
Ein vollintegrierbarer Geschirrspüler verschwindet komplett hinter der Küchenfront. Die Bedienung erfolgt über Tasten auf der Oberseite der Gerätetür.
Integrierbarer vs. freistehender Geschirrspüler
Freistehende Geräte werden einfach zwischen andere Küchenelemente gestellt. Sie haben meist eine fertige Edelstahl- oder weiße Front.
Integrierbare Modelle benötigen eine passende Möbelfront, die du separat kaufen oder anfertigen lassen musst.
Vorteile eines integrierbaren Geschirrspülers
- Einheitliches Küchenbild: Das Gerät fügt sich nahtlos in deine Küchenoptik ein
- Wertsteigerung: Eine hochwertig aussehende Küche steigert den Immobilienwert
- Bedienkomfort: Display und Tasten bleiben gut zugänglich
- Flexibilität: Du kannst die Möbelfront nach deinem Geschmack wählen
- Platzsparend: Optimale Raumausnutzung in der Küchenzeile
Nachteile und Überlegungen
Ein integrierbarer Geschirrspüler bringt auch einige Herausforderungen mit sich:
Höhere Kosten: Zusätzlich zum Gerät benötigst du eine passende Möbelfront. Diese kostet je nach Material zwischen 50 und 200 Euro extra.
Komplexere Installation: Der Einbau erfordert präzise Messungen und handwerkliches Geschick. Oft ist ein Fachmann nötig.
Weniger Flexibilität: Bei einem Umzug kannst du das Gerät nicht einfach mitnehmen, da die Möbelfront meist nicht zur neuen Küche passt.
Worauf beim Kauf achten?
Abmessungen prüfen
Miss den verfügbaren Platz in deiner Küche genau aus. Standard-Geräte sind 60 cm breit, 55 cm tief und 82 cm hoch. Es gibt auch schmale 45-cm-Varianten für kleine Küchen.
Achte besonders auf die Nischenhöhe – diese sollte zwischen 82 und 87 cm liegen, um das Gerät richtig einbauen zu können.
Energieeffizienz und Ausstattung
Wähle mindestens ein Gerät der Energieklasse C oder besser. Moderne Geräte der Klasse A verbrauchen deutlich weniger Strom und Wasser (weshalb ein geringerer Wasserverbrauch besonders wichtig ist).
Praktische Features wie verschiedene Spülprogramme, Besteckschublade und höhenverstellbare Körbe erleichtern den Alltag erheblich.
Passende Möbelfront
Die Möbelfront muss exakt zu deinen Küchenfronten passen. Achte auf Material, Farbe und Oberflächenstruktur.
Viele Küchenhersteller bieten passende Fronten für gängige Geschirrspüler-Modelle an.
Installation und Einbau
Der Einbau eines integrierbaren Geschirrspülers erfordert mehrere Schritte (um eine bequeme Installation zu gewährleisten):
- Wasseranschluss und Abwasser vorbereiten
- Gerät in die Nische schieben und ausrichten
- Möbelfront montieren und justieren
- Anschlüsse herstellen und Testlauf durchführen
Falls du handwerklich nicht versiert bist, beauftrage einen Fachmann. Die Kosten für die Installation liegen meist zwischen 100 und 200 Euro.
Fazit
Ein integrierbarer Geschirrspüler ist die ideale Wahl, wenn du Wert auf ein harmonisches Küchenbild legst, aber trotzdem eine gut zugängliche Bedienung möchtest. Die höheren Anschaffungskosten und der komplexere Einbau werden durch die attraktive Optik und den Komfort ausgeglichen.
Prüfe vor dem Kauf genau die Abmessungen und stelle sicher, dass eine passende Möbelfront verfügbar ist. Bei korrekter Installation wirst du viele Jahre Freude an deinem integrierten Geschirrspüler haben.